Bewertung | 18.5 /21 |
Fernlernen | Geeignet |
Alter | 9 - 30 Jahre |
Niveau | Anfänger |
Sozialform | ab 1 Person |
Aufwand | Klein |
Dauer | 2 Lektionen (90min) |
Themen | Deutsch als Muttersprache Ethik Geschichte Korrespondenz Philosophie Themenübergreifend |
Wir befinden uns momentan in einer Krise. Unsere Bewegungsfreiheit ist eingeschränkt, unser Gemeinwesen und die Solidarität untereinander werden auf eine arge Probe gestellt. Eine solche Krise gab es seit Jahrzehnten und doch durchlebten Menschen immer wieder Krisenzeiten. Ziel dieser Mission ist es, dass sich die Lernenden telefonisch mit den Grosseltern, einem fernen Verwandten oder der alten Nachbarin im Block nebenan in Verbindung setzen und diese Personen dazu befragen, welche Krisenzeiten sie selber durchlebt und wie sie sie überstanden haben. Die Erkenntnisse verschriftlichen die Lernenden in einem Text oder einem Video-Blog.
Auftrag
Die Schüler*innen nehmen telefonisch Kontakt auf mit einer älteren Person und interviewen diese zu den Krisenzeiten, die sie selber bereits erlebt haben, um zu möglichen Erkenntnissen für das Leben in heutigen Krisensituationen zu gewinnen. Das Interview / Ge...
Bitte bestätige, dass du dein Projekt veröffentlichen möchtest.
Möchtest du das ganze Projekt sehen?
Dieser Teil von TeachOz ist für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere dich kostenlos oder melde dich an, um alle Details sehen und mitdiskutieren zu können.