TOP 02 – Martina Schlumpf: intrinsic – die ziemlich andere Lehrerbildung!

Martina Schlumpf kommt ursprünglich aus der Kommunikationsbranche und macht nun eine Lehrerausbildung am intrinsic Campus in Zürich, einer alternativen Lehrerausbildung. Was das genau bedeutet, worauf dort Wert gelegt wird und wie man weiss, wann die Ausbildung abgeschlossen ist, das alles und noch viel mehr erfahrt ihr im spannenden Gespräch mit Martina.

Priska Fuchs passionierte Lernbegleiterin, Schul- und Unterrichtsentwicklerin

Teile das Projekt mit der Welt.

Link

Direkt teilen

priskafuchs · TOP02 - Martina Schlumpf: intrinsic - die ziemlich andere Lehrerbildung

Wie könnte die Bildung, die Schule, die Lehrperson der Zukunft aussehen? Darüber denken die Teilnehmenden der Lehrerausbildung am intrinsic Campus nach (3.45). Wie der Name sagt, sollte das Lernen bei der intrinsischen Motivation der Lernenden ansetzen, auch bei den lernenden Lehrpersonen: Sie setzen sich selber Ziele, tauschen sich untereinander aus, mit Expert*innen, Coaches, Praxislehrpersonen… Neugierde und Offenheit sind dabei die wichtigsten Begleiter (5.50).

Martina erzählt eine Lernerfolgsgeschichte über den Spracherwerb (7.35). Dabei stand das sinnliche Erleben, die Erfahrungen im Vordergrund. Martina erzählt von eigener Potentialentfaltung und davon, wie sie Raum gibt, damit der fruchtbare Boden für Potentialentfaltung entstehen kann (10.30). Und wie der Lehrplan 21 einen Beitrag dazu leisten könnte.

Reflexion der eigenen Haltung, der eigenen Persönlichkeit sei dabei sehr wichtig. Und sie beschreibt, was eine „gute Lehrperson“ sein könnte (18.15): selber lernend bleiben, Führung teilen, empathisch sein, auf Augenhöhe sein, zuhören, aber auch vernetztes Denken und Kreativität sowie Verspieltheit.

Zudem erzählt Martina von Fragen, die den Menschen, auch ihr, helfen zu reflektieren (22.00). Und warum „Warum?“ eine wichtige Frage für sie ist.

Teile das Projekt mit der Welt.

Link

Direkt teilen

Priska Fuchs

passionierte Lernbegleiterin, Schul- und Unterrichtsentwicklerin am Kaufmännischen Bildungszentrum Zug, an der PH Zug und Projektleiterin beim Herzensprojekt TeachOz

Zum TeachOz-Profil




Keine Kommentare

Creator vor wenigen Sekunden

Im Kommentar erwähnte Projekte:

Möchtest du an der Diskussion teilnehmen?

Dieser Teil von TeachOz ist für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere dich kostenlos oder melde dich an, um alle Details sehen und mitdiskutieren zu können.

Könnte dir auch gefallen

Neue Werkzeuge, neue Kompetenzen – wo bleibt das neue Mindset?

Der weite Weg von der Schule nach dem Lockdown bis zur Schule des 21. Jahrhunderts

Nando Stöcklin
Spielforscher und Transformationscoach, beschäftigt sich intensiv mit den Auswirkungen der digitalen Transformation und mit Spielen. Gründer von 'Spiel dein Leben'.
10 Minuten
TOP 04 – Alicia Bankhofer: Die Bühne gehört den Lernenden!

Alicia Bankhofer ist eine unheimlich kreative Person, Künstlerin, auch als Lehrerin und kämpft fü...

Alicia Bankhofer
Lehrerin, Mediencoach
45 Minuten
TOP 01 – Markus Bloos: Lehrer sein bedeutet kreativ sein

Als Wirtschaftslehrer an der Berufsschule in Rüsselsheim und Ausbildungsbeauftragter am Studiensemi...

Priska Fuchs
passionierte Lernbegleiterin, Schul- und Unterrichtsentwicklerin
35 Minuten

Wie gefällt dir TeachOz?

Emoji/Feedback/1-negativ Created with Sketch.

Bitte nicht noch mal!

Emoji/Feedback/2-negativ Created with Sketch.

Kompliziert & aufwendig.

Emoji/Feedback/3-positiv Created with Sketch.

Ganz ok.

smiling-face-with-smiling-eyes Created with Sketch.

Verständlich & intuitiv.

Emoji/Feedback/5-positiv Created with Sketch.

Einfach! Grossartig!

Herzlichen Dank!

Das du dir Zeit für das Feedback genommen hast! Dein Input hilft uns, TeachOz zu einem noch inspirierenderen Ort zu machen.

Code beantragen

Hat TeachOz dein Interesse geweckt und du möchtest einen Zugangscode für die Beta-Version? Hinterlass uns deine E-Mail Adresse und sag uns in wenigen Worten, warum du ein Teacher of Oz werden möchtest.

Perfekt!

Vielen Dank! Wir werden deine Anfrage so schnell wie möglich prüfen und uns dann persönlich wieder bei dir melden.

Wie gut fördern die Lernprojekte,
die du gesehen hast, die Skills, die im 21. Jahrhundert gebraucht werden?

Emoji/Feedback/1-negativ Created with Sketch.

Bitte nicht noch mal!

Emoji/Feedback/2-negativ Created with Sketch.

Kompliziert & aufwendig.

Emoji/Feedback/3-positiv Created with Sketch.

Ganz ok.

smiling-face-with-smiling-eyes Created with Sketch.

Verständlich & intuitiv.

Emoji/Feedback/5-positiv Created with Sketch.

Einfach! Grossartig!

Wie attraktiv findest du die Darstellung der Lernprojekte?

Emoji/Feedback/1-negativ Created with Sketch.

Bitte nicht noch mal!

Emoji/Feedback/2-negativ Created with Sketch.

Kompliziert & aufwendig.

Emoji/Feedback/3-positiv Created with Sketch.

Ganz ok.

smiling-face-with-smiling-eyes Created with Sketch.

Verständlich & intuitiv.

Emoji/Feedback/5-positiv Created with Sketch.

Einfach! Grossartig!

Worauf sollten wir bei der Gestaltung der Plattform noch achten?

Worauf sollten wir bei der Gestaltung der Plattform noch achten?

Herzlichen Dank!

Dein Feedback hilft uns, TeachOz zu einem noch inspirierenderen Ort zu machen!